Prüfungsanmeldung
Informationen zur Prüfungsanmeldung
Liebe Kursteilnehmer*innen der Forggensee Yachtschule,
um den Kurs zum amtlichen Sportbootführerschein mit Geltungsbereich Binnenschifffahrtstraßen und / oder
Seeschifffahrtsstraßen erfolgreich mit einer Prüfung abschließen zu können, sind eine Theorie- und eine
Praxisprüfung erforderlich. Beide müssen innerhalb eines Jahres absolviert werden.
Für die Teilnahme an der Prüfung ist eine rechtzeitige Anmeldung beim Prüfungsausschuss erforderlich.
Wir haben folgende Informationen zusammengestellt, um Ihnen die Prüfungsanmeldung zu erleichtern:
Sie können die Prüfungen zum Sportbootführerschein bei einer Prüfungskommission des Deutschen Segler-
Verbandes (DSV) oder des Deutschen Motoryachtverbandes (DMYV) ablegen. Die Teilprüfungen (Theorie und
Praxis) müssen aber beim selben Verband absolviert werden. Zwischen der ersten und letzten Teilprüfung darf
maximal 1 Jahr (365 Tage) liegen, sonst muss die Prüfung mit allen Unterlagen erneut angemeldet und wiederholt
werden.
Wenn Sie bereits Teilprüfungen abgelegt haben (bestandene oder nicht bestandene), dann ist es also sinnvoll, beim
gleichen Verband die Prüfung fortzusetzen, damit die Teilprüfung nicht wiederholt werden muss. Bei nicht
bestandener Prüfung sparen Sie dann zumindest die Zulassungsgebühr.
Wenn Sie eine Teilprüfung zwar beim gleichen Verband, aber nicht beim hier prüfenden Prüfungsausschuss (DSV:
Prüfungsausschuss Bayern, DMYV: Prüfungsausschuss München) abgelegt haben, wird das innerhalb des Verbandes
weitergeleitet.
Die Führerscheinkarten werden ca. 2 – 3 Wochen nach bestandener Theorie- und Praxisprüfung von der
Bundesdruckerei per Post zugeschickt. Wer den Führerschein sofort benötigt, kann für € 23,83 bei der
Prüfungsanmeldung einen vorläufigen Führerschein beantragen, der nach bestandener Prüfung direkt ausgehändigt
wird.
Wir empfehlen Ihnen, die Theorieprüfung möglichst vor Beginn des Segelpraxiskurses abzulegen, damit Sie
tatsächlich „Urlaubssegeln“ während der Praxiswoche(n) genießen können. Wenn Sie den Führerschein für Segeln
und Motor erwerben wollen, so kann die Motorpraxisausbildung während der Praxissegelkurszeit eingeplant
werden.
Anmeldung
Bitte, führen Sie die Anmeldung rechtzeitig (14 Tage vor Prüfungstermin) durch!
Die Unterlagen sind bei normaler Postlaufzeit rechtzeitig eingereicht, wenn Sie alle Dokumente spätestens 10 Tage
vor dem Prüfungstermin per Post absenden.
Dafür sind folgende Dokumente vorzubereiten:
- Antrag Zulassung SBF (am besten online ausfüllen, abschicken und ausdrucken)
- Ärztliches Zeugnis für Sportbootführerscheinbewerber (Ein durch Prüfung erworbener Sportbootführerschein, der zum Zeitpunkt der Antragstellung nicht älter als ein Jahr ist, ersetzt das ärztliche Zeugnis (Kopie beifügen, Original am Tage der Prüfung vorlegen)
- Gültiger Kfz-Führerschein (Kopie beifügen, Original am Tage der Prüfung vorlegen) oder auf Verlangen des Prüfungsausschusses ein Führungszeugnis nach den Vorschriften des Bundeszentralregistergesetzes (Belegart O), wenn ein gültiger amtlicher Kraftfahrzeugführerschein nicht vorgelegt wird; Verzicht auf beides bei Minderjährigen
- Ein aktuelles Passbild (35 mm x 45 mm, ohne Kopfbedeckung)
- evtl. Kopien bereits vorhandener SBF
- Entrichtung der Gebühren
Die Prüfungsgebühren müssen ebenfalls bis zu diesem Termin an den Prüfungsausschuss überwiesen werden.
Auch die Forggensee Yachtschule benötigt so früh wie möglich eine Mitteilung, wenn Sie sich verbindlich für die
Prüfung angemeldet haben, damit wir den Ablauf organisieren und Boote und Räume einplanen können. Bitte
senden Sie uns dazu eine E-Mail (z.B. mit dem Anmeldeformular im Anhang) an info@segeln-info.de.
1. Prüfungsanmeldung beim DSV
Die Prüfungsanmeldung beim DSV erfolgt auf folgender Website:
https://www.sportbootfuehrerscheine.org/pruefungen/pruefungstermine/
Suchen Sie den gewünschten Prüfungstermin an der Forggensee Yachtschule heraus. Um die Liste zu kürzen,
können Sie unsere PLZ: 87669 eintragen.
Über das Feld „Onlineantrag“ kommen Sie zur Eingabemaske für Ihre Daten.
Die Informationen zur Prüfung werden in drei Kategorien abgefragt:
1. Zulassung / Erteilung: Hier geben Sie bei jeder Prüfungsanmeldung an, welche Führerscheine Sie neu zu
erwerben beabsichtigen (ggf. in mehreren Teilprüfungen innerhalb eines Jahres und nicht
notwendigerweise nur an dem gewählten Prüfungstermin).
2. Teilprüfungen zu dem gewählten Prüfungstermin: Hier werden alle (Teil-) Prüfungen ausgewählt, die an
dem gewählten Prüfungstermin abgelegt werden sollen. Diese Auswahl muss zu den bei uns gewählten
Kursterminen passen, wenn am Kursende die gewünschte Prüfung abgelegt werden soll (siehe Details
weiter unten).
3. Prüfungen, an denen teilgenommen wurde: Hier ist im Formular anzugeben, wann und bei welchem
Prüfungsausschuss bereits Teilprüfungen zu welchem Führerschein abgelegt wurden. Geben Sie
Teilprüfungen an (bestandene oder nicht bestandene), nicht aber abgeschlossene Prüfungen, für die
bereits ein Führerschein ausgestellt wurde. Wer bereits einen Sportbootführerschein erworben und
ausgestellt bekommen hat, dem können bestimmte Prüfungsteile erlassen werden. Daher muss eine
Kopie dieses Führerscheins mit der ersten Anmeldung eingeschickt werden.
Auswahl der Teilprüfungen:
Beabsichtigen Sie den Sportbootführerschein See zu erwerben, so sind eine Theorieprüfung und eine
Praxisprüfung abzulegen. Beide können am gleichen Termin oder an verschiedenen Terminen abgelegt werden.
Wenn Sie den Sportbootführerschein Binnen erwerben wollen, ist das mit Antriebsmaschine („AM“) und / oder
unter Segel („S“) möglich. Für jeden Teil ist eine Theorieprüfung und eine Praxisprüfung abzulegen. Unser
Theoriekurs zum Sportbootführerschein Binnen bereitet grundsätzlich sowohl auf „Antriebsmaschine“, als auch
auf „Segeln“ vor. Bitte wählen Sie die Teile aus, mit denen Sie den Führerschein erwerben wollen. Auf die
Praxisprüfungen bereiten entsprechend unsere Segelpraxiskurse bzw. die Motorbootpraxisausbildung vor.
Wichtig: Wenn Sie Teilprüfungen an verschiedenen Prüfungsterminen ablegen, so ist für jeden Prüfungstermin
eine Anmeldung erforderlich. Nach der ersten Prüfungsanmeldung über das Online-Formular kann für eine
weitere Teilprüfung ebenfalls das Online-Formular genutzt werden. Alternativ können Sie auch eine E-Mail direkt
an den Prüfungsausschuss senden oder den Prüfungsausschuss telefonisch über die Absicht der Teilnahmen an
einer weiteren Teilprüfung informieren. Eine Rückmeldung über die angemeldete Teilprüfung gibt es bei
Anmeldung per Telefon oder E-Mail nicht. Die anderen Unterlagen (ärztliches Zeugnis, Foto etc.) sind nur bei der
ersten Anmeldung einzureichen, danach nicht mehr.
Nach dem Absenden des Onlineformulars erhalten Sie eine E-Mail mit dem ausgefüllten Formular. Bitte überprüfen
Sie alle Daten nochmal.
Sollten Daten nicht richtig eingetragen worden sein (insbesondere ein vergessener Prüfungsteil), können Sie diese
noch handschriftlich im Formular korrigieren. Ein erneutes Ausfüllen des Antrags ist nicht erforderlich. Wenn das
Formular bereits abgeschickt wurde, dann sollte der Prüfungsausschuss per E-Mail oder telefonisch über Änderungen
informiert werden, damit die Prüfung wie geplant abgenommen wird. Fehler in beispielsweise der Adresse können
auch am Prüfungstag noch vor Ort korrigiert werden, eine Mitteilung ist davor nicht zwingend erforderlich.
Unterschreiben Sie das Formular.
Die Unterschrift muss innerhalb des vorgesehenen Feldes bleiben. Falls das nicht geklappt hat, drucken Sie das
Formular bitte nochmal aus, ansonsten muss das am Prüfungstermin nachgeholt werden.
Das Passbild soll auf dem Formular nicht eingeklebt werden, das Feld dient nur der Kontrolle der Größe.
Senden Sie das Anmeldeformular nun im Original zusammen mit den anderen Unterlagen an den
Prüfungsausschuss.
Bitte denken Sie daran, dieses Formular möglichst direkt per E-Mail auch an die Forggensee Yachtschule
weiterzuleiten, damit wir über die Prüfungsanmeldung informiert sind. Wir gleichen in der Regel die gewählten
Prüfungsteile dann nochmals mit der Kursbuchung ab.
2. Prüfungsanmeldung beim DMYV
Auf der Website des DMYV finden Sie die Anmeldeformulare als PDF zum Download:
https://www.dmyv.de/dmyv-pruefungsausschuss-muenchen/
Füllen Sie das dem Führerschein entsprechende Formular bitte aus.
Die Unterschrift muss wirklich innerhalb des vorgesehenen Feldes bleiben. Falls das nicht geklappt hat, drucken Sie
das Formular bitte erneut aus.
Senden Sie das Anmeldeformular im Original zusammen mit den anderen Unterlagen an den Prüfungsausschuss.
Hinweise zum Ärztlichen Zeugnis
Sie finden einen Vordruck für das ärztliche Zeugnis auf der Website des DSV als PDF zum Download:
https://www.sportbootfuehrerscheine.org/downloads/sbf-sportbootfuehrerschein/
Das ärztliche Zeugnis muss von einem Arzt vollständig ausgefüllt und unterschrieben / gestempelt werden.
Wenn das Blatt des ärztlichen Zeugnisses beidseitig gedruckt ist, genügt die Unterschrift des Arztes auf einer Seite.
Wenn zwei Blätter bedruckt sind, muss jede Seite unterschrieben werden.
Wir nennen Ihnen einige Adressen von Ärzten, die die Untersuchung auf Führerscheintauglichkeit regelmäßig
durchführen (teure fachärztliche Untersuchungen sind nur im Ausnahmefall notwendig):
Robert Adam, Brodkorbweg 46, 87437 Kempten, Tel.: 0831/73382
Dr. med. Heinrich Gruber, Hauptstr. 45/1, 89171 Illerkirchberg, Tel.: 07346/439
Dr. Götz Schweighöfer, Füssener Str. 14, 87629 Roßhaupten, Tel.: 08367/565
Dres. Sandfort & Heintzen, Albuchstr. 23, 89555 Steinheim, Tel.: 07329/280
Wenn Sie einen 14-tägigen Praxissegelkurs am Forggensee buchen, an dessen Ende Sie beide Teilprüfungen
ablegen wollen, so können Sie das ärztliche Zeugnis auch bei einem Arzt in unserer Nähe am 1. Kurstag ausstellen
lassen. Alle anderen Unterlagen zur Prüfungsanmeldung müssen Sie fertig mitbringen.
Hinweise zu den Prüfungsgebühren
Die Prüfungsgebühren können auch bei einer Aufteilung auf mehrere Prüfungstermine in einer Summe vor dem
ersten Termin überwiesen werden. Nur wenn ein Prüfungsteil nicht bestanden wird, fällt nochmal eine Gebühr für
die Wiederholung an.
Bitte geben Sie bei Überweisung der Prüfungsgebühren an den Prüfungsausschuss folgendes im Betreff
mindestens an: Name, Prüfungsort (z.B. „Forggensee“) und Datum des ersten Prüfungstermins.
Die Höhe der zu zahlenden Prüfungsgebühren erfahren Sie beim DSV über den Prüfungsgebührenrechner:
https://www.sportbootfuehrerscheine.org/pruefungen/pruefungsgebuehren-rechner/
Auch bei einer Aufteilung auf mehrere Prüfungstermine oder bei der Wiederholung von Prüfungen fällt die Gebühr
für die Zulassung nur einmal an. Auch die Gebühr für die Erteilung der Fahrerlaubnis fällt nur einmal an.
Die Bankverbindung des Prüfungsausschusses Bayern finden Sie hier:
https://www.sportbootfuehrerscheine.org/pruefungen/pruefungsausschuesse/bayern/
Für Prüfungen beim DMYV ergeben sich die Gebühren aus der Gebührenliste:
https://www.dmyv.de/dmyv-pruefungsausschuss-muenchen/
Sollten Sie Fragen zur Prüfungsanmeldung haben oder z.B. den Anmeldetermin knapp verpasst haben, dann
melden Sie sich bitte bei uns! Wir helfen Ihnen gerne.
Dieses Infoblatt wird regelmäßig aktualisiert und ist von uns sorgfältig zusammengestellt, für Fehler können wir dennoch keine
Haftung übernehmen.
Prüfungstermine SBF-Binnen und SBF-See
Prüfungstermine SBF-Binnen und SBF-See
Deutscher Seglerverband DSV | |||||
Theorie und Praxis auf jeden Fall in Dietringen | |||||
Ort | Wochentag | Datum | Uhrzeit | Theorie | Praxis |
Dietringen | Samstag | 05.02.2022 | 10 Uhr | x | |
Dietringen | Samstag | 02.04.2022 | 10 Uhr | x | |
Dietringen | Freitag | 13.05.2021 | 14 Uhr | x | x |
Dietringen | Freitag | 27.05.2022 | 14 Uhr | x | x |
Dietringen | Freitag | 17.06.2022 | 14 Uhr | x | x |
Dietringen | Freitag | 01.07.2022 | 14 Uhr | x | x |
Dietringen | Freitag | 15.07.2022 | 14 Uhr | x | x |
Dietringen | Freitag | 29.07.2022 | 14 Uhr | x | x |
Dietringen | Freitag | 12.08.2022 | 14 Uhr | x | x |
Dietringen | Freitag | 26.08.2022 | 14 Uhr | x | x |
Dietringen | Freitag | 09.09.2022 | 14 Uhr | x | x |
Dietringen | Freitag | 23.09.2022 | 14 Uhr | x | x |
Dietringen | Samstag | 10.12.2022 | 14 Uhr | x | |
Deutscher Motoryachtverband | |||||
Praxis auf jeden Fall in Dietringen, Theorieprüfung in Feldafing (Starnberger See) | |||||
Ort | Wochentag | Datum | Uhrzeit | Theorie | Praxis |
Diese Termine liegen bisher noch nicht vor. |