SSS / SHS

Weiterbildung für erfahrene Törn-Segler

Vorbereitung auf den Sportseeschifferschein (SSS) und Sporthochseeschifferschein (SHS)

Seminare für erfahrene Seefahrer, die ihre Kenntnisse erweitern wollen – zur eigenen Sicherheit und zur Sicherheit ihrer Crew.

Schnelle Segelyacht und blaues Wasser beim Segeltörn im Mittelmeer Seemeilen sammeln im SKS, SSS oder SHS Törn

SSS Kursinhalt

  • Seemannschaft
  • Navigation
  • Wetterkunde
  • Seerecht

Voraussetzungen SSS

  • Ab 16 Jahren
  • Besitz SBF See
  • Nachweis von 1.000 Seemeilen nach Erwerb des SBF mit dem Geltungsbereich Seeschifffahrtsstraße als Wachführer oder dessen Vertreter (davon mindestens 500 Seemeilen vor der theoretischen Prüfung) 
  • Oder 700 Seemeilen nach Erwerb des SKS auf Yachten im Seebereic
Auszubildender
Sextant

SHS Kursinhalt

  • Navigation
  • Wetterkunde
  • Seerecht
 

Voraussetzungen SHS

  • Ab 18 Jahren
  • Besitz Sportseeschifferschein (SSS)
  • Nachweis von 1000 Seemeilen auf Yachten im Seebereich (nach Erwerb SSS) als Wachführer. Davon mindestens 500 Seemeilen vor der ersten Teilprüfung
Die Gischt spritzt am Bootsrumpf beim Segeltörn im Mittelmeer Seemeilen sammlen im SKS, SSS oder SHS Törn

Termine und Preise

Kurs-Nr.DatumWochentagUhrzeitKursartPreis in €
SSS-2025-NAV8. Februar 2025Samstag10:00 – 18:00Navigation Sportseeschifferschein 300,-
9. Februar 2025Sonntag10:00 – 18:00Navigation Sportseeschifferschein 
SSS-2025-R15. Februar 2025Samstag10:00 – 18:00Seerecht Sportseeschifferschein 300,-
16. Februar 2025Sonntag10:00 – 18:00Seerecht Sportseeschifferschein 
SSS-2025-W22. Februar 2025Samstag10:00 – 18:00Wetter Sportseeschifferschein 150,-
SSS-2025-SM23. Februar 2025Sonntag10:00 – 18:00Seemannschaft Sportseeschifferschein 150,-
SSS-2025-Ü1. März 2025Samstag10:00 – 18:00Navigationsübung Sportseeschifferschein 100,-
Das Segelschullogo, weiße Segelboote vor der Bergsilhouette ohne Hintergrund

Forggensee Yachtschule

 47°38’05″N  010°44’11,4″E

Seestraße 10, 87669 Rieden